Seite 3 von 10

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 17:46
von thaileben
danke für die Infos

na ja es ist ansichtssache ich habe meistens einige tabs offen und da ist es mühsam und nervt wenn sich immer mehr anhäufen
die navi ist ja eh immer ersichtlich von daher nicht unbedingt nötig
das mit den steinen habe ich mal von einem Thai bangkaew züchter erfahren er erwähnte auch Kokosnussöl weiss die dsierung anwendung nicht

Jürg :X

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 18:13
von FeKi
Kokosöl kenne ich nur das es ins Fell gerieben wird. Soll auch prima helfen. Aber bei einem langhaarigen Hund sieht das Fell schnell sehr fettig aus, während die Kurzhaar anfangen zu glänzen. Hab in dem Epiforum was gelesen, das es im Futter Epianfälle unterdrücken kann. Ich schau da nachher mal, ob da auch was steht über Dosierung bei Parasiten.
Hm, ich überlege mir das mal mit den Tabs, hatte das früher nicht und manche Leute fanden das unübersichtlich :E
Mit den Steinen das wäre auch noch einen Versuch wert. Weißt du noch was es für Steine waren? Sonst schau ich deswegen mal bei Tante Google.
Hab hier nen Link für dich: http://www.artgerecht-tier.de/kategorie ... sfett.html

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 22:05
von Conny
thaileben hat geschrieben:es gibt ja auch "heil"steine gegen zecken schon erfahrungen damit?
FeKi hat geschrieben:Mit den Steinen das wäre auch noch einen Versuch wert. Weißt du noch was es für Steine waren? Sonst schau ich deswegen mal bei Tante Google.
Ihr meint bestimmt die Bernsteinketten für Hunde gegen Zecken.
http://www.amberdog.de/
Habe selber nicht die Erfahrung damit, aber in der Hundeschule nur positive Meinungen bekommen.

Bei meinen Doggis und Kater hab ich es letztes Jahr mit Schwarzkümmelöl versucht und keiner hatte Zecken.
Auch ich habe es mal versucht, nur ist der Geruch und Geschmack sehr gewöhnungsdürftig. :o
http://www.schwarzkuemmeloel.info/

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 03:58
von thaileben
nein die bernsteinkette war es nicht
es wäre anscheind ein Stein der ins trinkgefäss gelegt wird....0 ahnung mehr

wegen dem kokosöl bin ich eher skeptisch
überhaupt wenn es darum geht etwas aufs fell zu geben denn unsere zwei haben die angewohnheit auch nach dem baden sich im sand zu wühlen....

moni wenn deine besucher es als gut empfanden ist es ja auch in ordnung mit den tabs

Jürg :X

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 06:33
von FeKi
Felix seine Bernsteinkette steht zum Verkauf. Die hatten wir auch, Wirkung auch da gleich Null. Wir haben wirklich so viel probiert, wie ging. Schwarzkümmelöl soll helfen, aber wie du schon schreibst ist der Geruch doch heftig. Könnte das bei unseren Meerlis nicht nehmen und Felix würde sicherlich auch "vor sich weglaufen". Hunde haben ja doch eine viel feinere Nase als wir und sie riechen das ja permanent. Jürg das Kokosöl kann auch ins Futter gegeben werden. Oder aber die Kokosflocken.

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 13:23
von nettepaintrahmen
FeKi hat geschrieben:huhu Birgit,
also da mach dir mal keinen Kopf, wir alle haben doch ein Leben ausserhalb des Net. Die Idee von dir ist ja nicht schlecht, ganz bestimmt nicht. Aber an sowas hatte ich überhaupt nicht gedacht. Und wenn man für die "gängigen" Tierarten ein oder zwei Links findet dann wäre das doch schon nicht schlecht.
Huhu Monika,
ja das wäre echt nicht schlecht und bei nur so ein bis zwei Links artet es dann auch nicht so aus.

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 13:27
von nettepaintrahmen
thaileben hat geschrieben:nein die bernsteinkette war es nicht
es wäre anscheind ein Stein der ins trinkgefäss gelegt wird....0 ahnung mehr
Hallo Jürg,
meinst Du vielleicht diese EM Keramik Pipes (EM = Effektive Mikroorganismen), hab hier mal auf die Schnelle etwas gefunden, es gibt wohl auch schon Hundehalsbänder mit solchen Pipes zu kaufen, fragt einfach mal "Tante Google".
http://em-sanierung.de/content/1834/134/0061-hunde
https://www.emiko.de/shop/index.php?lan ... amik+pipes

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: So 1. Feb 2015, 02:42
von thaileben
Hallo Birgit
nein das war es nicht --klingt jedoch auch gut --denke jedoch, dass das in Thailand schwer zu finden sein wird
nicht nur ist in dieser beziehung ist thailand rückständig
(habe jedoch einen tip bekommen das es in der nächst grösseren stadt, ca. 50 km, ein grosser Hundeshop aufgemacht hat)
in den grosssstaädten noch weiter weg gibt es sicher vieles da es einige züchter in Thailand gibt.

Jürg :X

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: So 1. Feb 2015, 08:03
von FeKi
berichte uns doch dann mal, ob du was entsprechendes dort bekommen hast. Eine Bekannte von uns lebt in Argentinien. Dort ist es auch unmöglich z.b. Zeckenzangen zu bekommen.

Re: Havi-Felix unsere neue HP

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 08:07
von nettepaintrahmen
thaileben hat geschrieben:Hallo Birgit
nein das war es nicht --klingt jedoch auch gut --denke jedoch, dass das in Thailand schwer zu finden sein wird
nicht nur ist in dieser beziehung ist thailand rückständig
(habe jedoch einen tip bekommen das es in der nächst grösseren stadt, ca. 50 km, ein grosser Hundeshop aufgemacht hat)
in den grosssstaädten noch weiter weg gibt es sicher vieles da es einige züchter in Thailand gibt.

Jürg :X
Hallo Jürg,
hmmm also solche Pipes meinest Du auch nicht, wüsste nicht, was es sonst noch sein könnte. Halte uns bitte auf dem Laufenden, falls Du mal etwas neues/empfehlenswertes finden solltest.