Seite 2 von 5
Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 17:54
von chriss
Also meine Festplatten sind immer schnell voll...
30-40 Filme und 2 Serien und schon ist sie voll xD
Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 18:31
von moni
@ Chriss...
So wie unsere Jungs..

der einer sammelt Filme der andere Musik..und ich Bilder. .das stimmt schon die Filme brauchen echt viel Platz ..
Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 19:02
von philok
Aber nichts ist für die Ewigkeit, auch externe Festplatten haben eine begrenzte Lebensdauer.
Also immer schön neu kaufen und die Wirtschaft ankurbeln.

Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 20:42
von Thor
Was haltet ihr davon, gibt es ja auch schon gratis wie Windows Space! Ich habe da aber immer so meine Bedenken wie Datanschutz und sichere Verfügbarkeit!
Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: So 24. Jul 2011, 09:54
von bubby
Was die Datensicherung angeht benutze ich unter anderm einige Sync tools.
Somit werden alle Daten (Bilder, Dokumente usw.) mit verschiedenen externen Platten synchronisiert
Somit habe ich immer die gleichen Daten auf den Platten.
Es gibt dafür verschiedenste Software.
Ich benutze auf meinen windowsrechner keine Freeware ,aber man könnte auch das hier nehmen, es tut auch seinen dienst -->
http://www.chip.de/downloads/Microsoft- ... 28203.html
Für die Console gibt es ja das Robocopy, was in der reinen bearbungszeit kaum zu schlagen wäre, aber man muss auch verstanden haben, wie es fummelt.
Es kommt natürlich darauf an, ob man nur einen oder mehere PC's im einsatz hat. Bei einem PC ist ja schon die Lösung gefallen, einfach alles auf eine Platte kopieren. Dann würde ich aber immer 2 Platten benutzen, da diese ja mechanisch laufen und bei einem kleinen Stoß gegen den schreibtisch , oder sie fallen einem mal runter und so auch schnell schrott sind.
Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: So 24. Jul 2011, 10:17
von philok
Schade das man im digitalen Zeitalter immer noch alles doppelt und dreifach sichern muß um seine wichtigen Daten oder Erinnerungen nicht zu verlieren.
Aber vielleicht hat die Industrie ja bald einsehen mit uns und stellt uns dauerhaft haltbare Speichermedien zur Verfügung, obwohl es ja dann auch auf Dauer geschäftsschädigend wäre.
Wünschen würde ich mir es auf jeden Fall...
Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: So 24. Jul 2011, 13:29
von thaileben
moni hat geschrieben: direkt auch bei Google Picassa Alben zulegen ...die dann sind entweder online oder auch nur als privat...habe auch so ein Konto mir angerichtet ...
genau das meinte ich eigentlich Moni
nur als ich es durchgelesen habe stand da das dann alles direkt da abgespeichert wird wenn die Fotos aufen Compi ziehst
also kann ich den zusammen mit meinem ACDSee laufen lassen aber der weiss ja dann gar nicht mehr wo er die Bilder hinspeichern soll oder etwa doch.
man kann doch nur einen Pfad einstellen
fragen über fragen
Jürg

Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 08:52
von npage-user
Ich möchte meine Dateien auch mal sicherheitshalber noch zusätzlich auf so einem Stick haben, aber ich weiß nicht, wie man die Dateien da draufkopiert. Wie macht man das? Denn wenn ich den Stick an den Rechner anschließe, erscheint nur so ein leerer Ordner.

Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 12:39
von Volker
Moin-Moin
Stick in den USB vom Rechner.
Wird meistens sofort von Windows erkannt. Wenn nicht evt. schauen ob eine Treiber-CD dabei ist.
Die Fotos oder Dateien die auf den Stick sollen mit der rechten Maustaste anklicken......dann auf : senden an.......das Laufwerk
vom Stick aussuchen ( die Festplatte vom Rechner ist meistens : C ) fertig.
Eine andere Möglichkeit ist : mit der rechten Maustaste auf die Datei oder Foto.....dann auf : kopieren.
Über Computer/Arbeitsplatz doppelklick auf das Laufwerk vom Stick.....rechte Maustaste......einfügen.....fertig.
Ps. Preislich gesehen steht man sich mit einer Externen-Festplatte immer besser.
16 GB Stick---bei Aldi z.B. nächste Woche ca. 15,00,-
350 - 500 GB Externe-Festplatte bei Ebay so ab 35,00,-
Gruß...Volker... :Y
Re: Digitale Bilder Sichern
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 12:46
von Volker
Moin-Moin
Hab ich gerade vergessen.
Ich nutze z.B. eine ADATA Superior SH93 Externe-Festplatte.
Diese ist stoß und wasserdicht. Wird im 24 Std. Einsatz---also rund um die Uhr
von vielen Militäreinheiten und Wetterdiensten zur Langzeitaufzeichnung von Daten genutzt.
Die kann ruhig mal auf den Boden fallen, macht der nix. Ideal für Leute die viel unterwegs sind. Oder Urlaub.
Gruß...Volker... :Y