Seite 2 von 2

Re: Sprache einstellen

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 12:08
von Watsing
thaileben hat geschrieben:
Nathaly hat geschrieben:wie macht man so was ? in der leiste

z.b. mit dem http://www.favicon-generator.de/default.aspx

Jürg :X
Wenn du mit dem Generator dein Favicon erstellt hast kannst du es bei nPage wie ein normales Bild hochladen. Danach musst du die URL des Favicon kopieren. Dann gehst du auf: Einstellungen--Header Bereich--Favicon, und gibst dort die kopierte URL ein. Das ganze speichern und dein Favicon funktioniert!
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (16.51 KiB) 5696 mal betrachtet
So siehts im Headerbereich unter "Einstellungen" bei nPage aus! :)

Re: Sprache einstellen

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 15:33
von goefi-chiangmai
Richtig funktioniert,

Beim eigenen Design
Jedoch das der Quelltext im design sauber bleibt solltest beim eigenen design das systemseitige angaben ausschalten und den code in das design header machen

Code: Alles auswählen

<link rel="icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon" />

Re: Sprache einstellen

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 05:22
von Watsing
Hallo Peter

Besten Dank! Ich habe es bereits im Headerbereich eingefügt.

Meintest du mit Systemseitig ausschalten, das ich die URL unter Einstellungen-Headerbereich-Favicon entfernen muss?

Re: Sprache einstellen

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 08:20
von awardfan
Watsing hat geschrieben:...

Eine weitere Fehlermeldung ist:
Das Encoding (UTF-8) wird nur im HTTP-Equivalent Metatag angegeben. Es sollte direkt im HTTP-Header angegeben werden. Wie ändere ich das Encoding? :)
Eben gerade nicht in der HTML-Datei. Es geht nur, wenn du PHP benutzt oder die Servereinstellungen direkt beeinflussen kannst. Bei PHP werden derartige header Infos immer ganz an den Anfang gestellt bevor irgendwelchen HTML-Tags gesendet werden. Npage= kein PHP = keine Chance

Re: Sprache einstellen

Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 09:11
von Watsing
Hallo awardfan

Besten Dank für deine Infos, du hast mir sehr geholfen und ich habe wieder etwas dazugelernt. :)