Seite 3 von 5
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 19:48
von stundenbanner
Welchen Browser nutzt du?
Hilft dir vielleicht das Video?
http://www.youtube.com/watch?v=CYnA7lS5 ... r_embedded
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 19:54
von Patrick
Ich nutze den IE.
Warum sieht der code, der jetzt drin ist, so anders aus wie der,
den wir bei oyla haben?
Kann man bei dem jetzigen design (Flieder) auch ein Klappmenü
machen? Code von den anderen Menü benutzen?
lg
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:06
von stundenbanner
Bei Oyla gibt es nur ein Eingabefeld wo die .css Datei mit eingebettet ist.
Bei nPage kannst du sie auslagern.
Ebenfalls brauchst du nicht den header und footer trennen dies macht nPage automatisch. Klapp Menü sollte gehen. Am einfachsten du nimmst die menü.css aus den alten Design.
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:24
von Patrick
Ist das das richtige?
Was davon benötige ich, und wo setze ich es ein?
Code: Alles auswählen
</style>
<style>
/*klapp-menü */
#all {
width:840px;
height:100%;
padding: 0px;
margin:0 auto;
text-align:center;
}
/* menue oben */
.menu {
width:100%;
height:40px;
background-color:#7f9155;
position:relative;
z-index:100;
}
.menu ul li a, .menu ul li a:visited {
display:block;
text-decoration:none;
color:#fff;
background-color:#7f9155;
font-family:verdana, sans-serif;
font-size: 12px;
font-variant:normal;
overflow:hidden;
width: 206px;
margin:1px 1px 0px 1px;
border:solid 1px #fff;
line-height:40px;
text-align:center;
}
.menu ul {
padding:0;
margin:0 auto;
list-style: none;
}
.menu ul li {
float:left;
position:relative;margin:0px 0px 0px 0px;
}
.menu ul li ul {
display: none;
}
/* specific to non IE browsers */
.menu ul li:hover a {
background-color:#405a00;
color:#fff;
text-decoration:none ;
border:solid 1px #fff;
margin:1px 1px 0px 1px;
}
.menu ul li:hover ul {
display:block;
position:absolute;
top:42px;
left:0;
width:206px;
}
.menu ul li:hover ul li a.hide {
background-color:#405a00;
color:#fff;
}
.menu ul li:hover ul li:hover a.hide {
background-color:#405a00;
color:#fff;
}
.menu ul li:hover ul li ul {
display: none;
}
/* farb-änderungen der aufklapp-untermenüs, zb seite 11 bis 14 */
.menu ul li:hover ul li a {
display:block;
background:#7f9155;
color:#CFD8BA;
font-style:italic;
border:solid 1px #000;
line-height:40px;
}
/* farb-änderungen nur eines einzelnen punktes der aufklapp-untermenüs, zb. seite 11*/
.menu ul li:hover ul li a:hover {
background-color:#9DAF72;
color:#fff;
text-decoration:none ;
border:solid 1px #000;}
/* =============================================================== */
/* menue unten */
#menu1 a, #menu1 a:visited , #menu1 a:active {display: block;
color:#7f9155;
font-size: 14px;line-height: 20px;
font-family: verdana,arial,helvetica, verdana, tahoma, sans-serif;
padding-left: 10px;padding-right: 10px; padding-bottom: 0px; padding-top:0px;
margin-left: 0px;margin-right: 0px;
height:20px;
line-height:20px;
text-align:center;
text-decoration:underline ;
background:transparent
}
#menu1 a:hover {color:#fff; text-decoration:none ;
background-color:#7f9155;
text-decoration:underline ;
}
/* =============================================================== */
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:30
von stundenbanner
Setze mal das im Head Bereich:
Code: Alles auswählen
<style>
/*klapp-menü */
#all {
width:840px;
height:100%;
padding: 0px;
margin:0 auto;
text-align:center;
}
/* menue oben */
.menu {
width:100%;
height:40px;
background-color:#7f9155;
position:relative;
z-index:100;
}
.menu ul li a, .menu ul li a:visited {
display:block;
text-decoration:none;
color:#fff;
background-color:#7f9155;
font-family:verdana, sans-serif;
font-size: 12px;
font-variant:normal;
overflow:hidden;
width: 164px;
margin:1px 1px 0px 1px;
border:solid 1px #fff;
line-height:40px;
text-align:center;
}
.menu ul {
padding:0;
margin:0 auto;
list-style: none;
}
.menu ul li {
float:left;
position:relative;margin:0px 0px 0px 0px;
}
.menu ul li ul {
display: none;
}
/* specific to non IE browsers */
.menu ul li:hover a {
background-color:#405a00;
color:#fff;
text-decoration:none ;
border:solid 1px #fff;
margin:1px 1px 0px 1px;
}
.menu ul li:hover ul {
display:block;
position:absolute;
top:42px;
left:0;
width:206px;
}
.menu ul li:hover ul li a.hide {
background-color:#405a00;
color:#fff;
}
.menu ul li:hover ul li:hover a.hide {
background-color:#405a00;
color:#fff;
}
.menu ul li:hover ul li ul {
display: none;
}
/* farb-änderungen der aufklapp-untermenüs, zb seite 11 bis 14 */
.menu ul li:hover ul li a {
display:block;
background:#7f9155;
color:#CFD8BA;
font-style:italic;
border:solid 1px #000;
line-height:40px;
}
/* farb-änderungen nur eines einzelnen punktes der aufklapp-untermenüs, zb. seite 11*/
.menu ul li:hover ul li a:hover {
background-color:#9DAF72;
color:#fff;
text-decoration:none ;
border:solid 1px #000;}
/* =============================================================== */
/* menue unten */
#menu1 a, #menu1 a:visited , #menu1 a:active {display: block;
color:#7f9155;
font-size: 14px;line-height: 20px;
font-family: verdana,arial,helvetica, verdana, tahoma, sans-serif;
padding-left: 10px;padding-right: 10px; padding-bottom: 0px; padding-top:0px;
margin-left: 0px;margin-right: 0px;
height:20px;
line-height:20px;
text-align:center;
text-decoration:underline ;
background:transparent
}
#menu1 a:hover {color:#fff; text-decoration:none ;
background-color:#7f9155;
text-decoration:underline ;
}
/* =============================================================== */
/* allgemeine links im text */
a:link, a:visited, a:active{
font-size: 16px;line-height: 21px;
font-family: trebuchet ms,verdana,arial,helvetica, verdana, tahoma, sans-serif;
text-decoration:underline;color:#7f9155;}
a:hover{ text-decoration:none;background-color:#7f9155;
color:#fff;text-decoration:none;}
/* =============================================================== */
</style>
Ode lade die Datei menü.css aus den alten Design hoch.
Für die Navigation:
aus:
Code: Alles auswählen
<td ><a href="index.html" >Wir</a></td><td class="menutrenn"> • </td>
wird:
Code: Alles auswählen
<li><a class="hide" href="#">Infos</a>
<!--[if lte IE 6]>
<a href="#">Infos
<table><tr><td>
<![endif]-->
<ul>
<li><a href="http://www.oyla.de/cgi-bin/eigenes.cgi?page=text&id=673123201279582893&userid=02015861">Vorwort</a></li>
<li><a href="http://www.oyla.de/cgi-bin/eigenes.cgi?page=text&id=269734661279582807&userid=02015861">Windhundeausläufe</a></li>
<li><a href="http://www.oyla.de/cgi-bin/hpm_show.cgi?userid=02015861&page=guestbook">Gaestebuch</a></li>
<li><a href="http://www.oyla.de/cgi-bin/eigenes.cgi?page=text&id=522852791279582787&userid=02015861">Linkliste</a></li>
<li><a href="http://www.oyla.de/cgi-bin/eigenes.cgi?page=text&id=536733291279580776&userid=02015861">Impressum</a></li>
<li><a href="http://www.oyla.de/cgi-bin/hpm_show.cgi?userid=02015861&page=kontakt">Kontakt</a></li>
</ul>
<!--[if lte IE 6]>
</td></tr></table>
</a>
<![endif]-->
</li>
Die Textseiten muss du noch anpassen.
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:36
von Patrick
wow, das wird jetzt schon wieder zu viel für mich :JJ
Wo ist den dieser header?
lg
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:39
von moni
Mutig mutig ...
du schreibst paar mal Kaskadierendes Stylesheet-Dokument ..falls du das nicht weiß das ist die
CSS ...
Wenn du noch nichts mit CSS gemacht hast da gebe dir einen Link wo steht was bestimmte worte zu bedeuten haben
http://www.css4you.de/shortref.html.. kannst dir dein Code Text so studieren...es ist aber schwer weil es ist auch zum Vorteil wenn man ein bischen auch in HTML bewandert ist wegen bestimmte zusamenhänge....
Ich habe das immer so gemacht das ich mir so ne Fertigen Code in meinen Phase 5 (Editor auf meinen PC ) reinkopiert habe und nach und nach jede Pächen ein bsichen verändert habe..die Angaben zum B:
/* breite der gesamtkonstruktion */
#breite {width:840px}
Gebe statt 840px ... 1060..dann schaue wie weit das sich geändert hat...
Oder
/* überschriften */
h2{ color:#7f9155;
margin-bottom:28px;letter-spacing:2px;
font-family: trebuchet ms,verdana,arial,helvetica, verdana, tahoma, sans-serif;
font-size: 23px;
font-weight:normal;
Kannst hier zum B Farbe ändern( #7f9155;)
http://www.antonis.de/webdesign/hpkoch/ ... rbwahl.htm (farb tabele)
oder Abstand ...margin
Schrift Große font size usw usw
So ne Methode ist sehr mühsam ,aber so kannst das auch erlernen und wenn das einmmal drinn hast da merkst,wie einfach das ganze eigentlich ist :U
ich hofe das ich könnte dir ein bieschen weiter helfen
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:44
von stundenbanner
http://i28.tinypic.com/bhhueb.png
Ansonsten kann ich es auch machen (Daten über PN)
@Moni das Menü ist schon fertig.
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:59
von Patrick
Das komische ist, ich weiß nicht, wo ich was ändern muss.
Was du (stundedbanner) mir als code geschrieben hast, finde
ich nicht.
Wenn ich z.B auf Format.css klicke, sieht es anders aus als wenn ich
auf bearbeiten klicke.
Wenn ich beispielsweise den Titel "Name der Homepage" ändern möchte,
weiß ich nicht wo. Genau so geht es mir mit den Menüpunkten ( Wir, Gästebuch, etc.)
Wo kann ich diese dinge ändern?
Re: Benötige Hilfe für eigenes Design von A-Z
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:01
von Patrick
hab gerade gesehen das doch beides gleich ist ( Format.css und bearbeiten) :-O