Seite 3 von 7
Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 03:34
von thaileben
guten Morgen
Danke für Eure antworten
Anstatt die googelwerbung werde ich da eine werbebox einbinden von unseren forum (mit verschiedenen links) die ich von einer anderen Seite nehme die auch transparenter hintergrund hat (glaube ich)
Moni ich meinte welche grösse für die grafiken in der Box links werde mal sehen ob ich die angaben finde.
sonstige Grafiken werden wenige auf die seite kommen...
jedoch

kann ich die jeweils <center>
Grafik </center> machen oder ist das nicht gut bei diesem Responsive template?
Jürg

Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 07:32
von moni
thaileben hat geschrieben:
Moni ich meinte welche grösse für die grafiken in der Box links werde mal sehen ob ich die angaben finde.
sonstige Grafiken werden wenige auf die seite kommen...
jedoch

kann ich die jeweils <center>
Grafik </center> machen oder ist das nicht gut bei diesem Responsive template?
Jürg

Guten morgen Jürg ...
Das ist die Hintergrund Grafik von den box links
http://demo.homepagehelfer.net/001/001a ... list_2.png falls du das gemeint hast ..
willst aber einen kleinen Bild in den Box einfügen da ist egal welche Größe dein Bild hat ...sehe Hier ..
http://demo.homepagehelfer.net/001/001a/index.php das ist einer und desselben Bild ..wie schon vorher erwähnt es passt sich automatisch ein ..
Boxen links haben text-align: center; das heißt alles wird schön in die Mitte platziert ..
den Inhalt Bereich ist linksbündig ...
Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 09:17
von thaileben
Hallo zusammen
das mit der Bildergrösse für die Box ist eine gute sache werde noch überlegen womit ich die bestücke
Habe die überschrift auf h3 geändert da ansonsten der titel
HomepageHelfer nicht reingepasst hätte
damit meine Banner/grafiken nun mittig sind im inhaltsbereich habe ich <center> Grafik <center/> beim
ersten Bild gemacht daher der slasch / zum schluss somit setzt es mir alle mittig.
eine weitere frage
Ich finde den zeilenabstand mit der vorgabe etwas weit auseinander , wenn ich kein </p> setzte ist gar keiner
habe es nun teilweise mit einen
gelöst somit habe ich einen zeilenumbruch
gibt es da was anderes?
zwei Seiten stehen nun
Ausgewandert und
Hundeseite
Es grüsst Jürg bei der Arbeit

Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 12:05
von moni
Ich finde den zeilenabstand mit der vorgabe etwas weit auseinander , wenn ich kein </p> setzte ist gar keiner
habe es nun teilweise mit einen
Versuche es damit Jürg..geh auf style.css und mache es das rot markiert weg ob besser wird .
p {
margin-top: 1.0em;
margin-bottom: 1.0em;
padding: 2%;
}
damit meine Banner/grafiken nun mittig sind im inhaltsbereich habe ich <center> Grafik <center/> beim ersten Bild gemacht daher der slasch / zum schluss somit setzt es mir alle mittig.
das ist auch eine Möglichkeit ..ansosten wie schon oben erwähnt man kannman direkt in den style.paar Korrekturen machen ...
die navi links haben lange namen und sieht das so aus ..zwei reihen ...
am besten wenn du in den style.css ein paar px breite mehr machst ..anstatt 900 versuche es mit 1024 ..ob besser wird .. bei bedarf kann man beliebig ändern ..muss man auch beachten das dein heder Bild dann ein wenig in die breite gezogen wird ,nicht ausgeschlossen das du dann einen großen basteln muss weil das Gefahr bestehe verzehr zu sein ...ansonsten da sieht schon deine Seite recht gut aus ..
/*-------- design--------- */
.container {
width: 98%;
padding: 1%;
max-width: 900px;
background-color: transparent;
background-image: url(../design/bg_list_1.png);
background-repeat: repeat;
border: 1px solid #BFBFBF;
border-radius: 8px;
margin: 1% auto;
}
Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 13:04
von thaileben
Danke Moni hat gut geklappt mit dem entfernen von padding 2%
andere korrekturen sind zur zweit nicht notwendig ( bei mir ist man zwar nie sicher was noch einfällt

)
du guckst schneller als ich arbeite
ne,im Ernst hatte nur vergessen den link 7 zu entfernen brauche gar nicht soviel
ist jedoch ein guter tip wegen verbreitern vielleicht liest ja jemand mit der es gebrauchen kann.
und wieder was geschafft
Foto freude herrscht
Jürg

Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: Fr 15. Jan 2016, 19:22
von moni
thaileben hat geschrieben:
ne,im Ernst hatte nur vergessen den link 7 zu entfernen brauche gar nicht soviel
ist jedoch ein guter tip wegen verbreitern vielleicht liest ja jemand mit der es gebrauchen kann.
Ja man kann bei diesen Design die breite ändern , es wird sich dann alles automatisch anpassen .
Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 04:38
von Watsing
Hallo Jürg
Wie ich sehe bist Du wieder mal sehr fleissig. Die neue HP gefällt mir gut, bin gespannt wie es weiter geht.
Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 19:47
von moni
Hallo Jürg ...
Hier mein Vorschlag (PN ) zu den verschieden hedaer Bilder ,welche man könnte zu jede Seite auch Installieren ..habe dazu Muster Bilder gebastelt das du dir das optisch vorstellen kannst was ich gemeint habe .
http://demo.homepagehelfer.net/001/001a/index.php
jede Seite hat einen anderen Bild und bei Interesse muss nur hedaer Bilder haben und die auswechseln...hier das ganze noch mal als ZIP
http://demo.homepagehelfer.net/001/001a ... Bilder.zip
Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:57
von thaileben
Das sieht ja sehr interessant aus Moni
Wenn ich das nun installieren würde müsste ich ja alles Neu machen

ich kann das doch einfach drüber installieren
(das zweite ist , es gäbe ein Riesenauftrag für die Grafikabteilung, denn das ganze würde ich mir in etwa so vorstellen wie bei deinem Muster kleine Bilder und die schrift (namen der Seite) dazu
der header selbst sollte ja dann in transparent sein. möchte jedoch hier nicht zu sehr auf die Grafiken eingehen, das könnten wir dann allenfalls im tread mit meinen wünschen weiterführen.)
Es ist jedoch ein toller vorschlag für das Template 001
da das hier ein sammeltread für fragen zum template einbau ist darf ich Euch berichten das ich mir das Musik template 003 von uns installiert habe auf einer subdomain
ohne grosse Probleme die ich selber lösen konnte freude herrscht
hier ist mein werk
http://www.musik.homepageprojekte.com (und wieder eine weniger bei npage)
Jürg

Re: Fragen zum einbau unserer Templates
Verfasst: So 17. Jan 2016, 22:50
von moni
Ja es ist eine Erweiterung Option ...man kann auch nur bestimmte Zahl von Verschiedenen Header Bilder nehmen ...alles indiwiduel nach Bedarf und Wunsch .
Das gleiche kann man auch mit den footer machen ,in den man welchen box extra zufügt oder navi usw usw ...
Ebenso die box links auch unterschiedlich gestalten ...Thema bezogen zum B ...
Es ist klar jürg ,solltes das drüber spielen da sind deine Text Seiten futsch ...in den Fall vorher die textseiten Inhalt absichern ...
Deine neue Musik Seite ist sehr schön und stauen vorher du so viel Ideen hast .Du wartest wieder mal sehr fleißig gewesen !!!