Seite 6 von 7

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 10:02
von Jasko
Vieleicht helfen dir die zwei Videos weiter, beim ersten ist das Beispiel mit CW City, aber das ist egal, du brauchst ein ftp Zugang, bei CW City erstellt man den selber bei alfahosting bekommst den gestellt. und benutzt halt den. Bei CW City ist die Homepage in dem Ordne "htdocs" und bei alfahosting ist es "html" sonst funktioniert es wie beschrieben identisch.
http://homepagehelfer.org/viewtopic.php ... 160#p59477

Beim zweiten Video wird gezeigt wie du den Quellcode so zu sagen direkt im Webspace bearbeiten kannst mit hilfe von Notepad++
http://homepagehelfer.org/viewtopic.php ... 745#p55319

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: Fr 22. Jan 2016, 13:26
von Watsing
Danke für den Hinweis zu den Videos!

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 05:25
von Watsing
Habe bei Alfahosting den gesamten HTML-Inhalt nochmals gelöscht und ein original Templates 011 hochgeladen. Hier seht Ihr was ich hochgeladen habe:

Alfahosting Beispiel.JPG
Alfahosting Beispiel.JPG (48.95 KiB) 7505 mal betrachtet
Warum wird header.jpg, button.png, bg.jpg bei der Testversion nicht richtig angezeigt obschon es bei Alfahosting hochgeladen wurde? Die anderen Farben/Bilder meiner bestehenden HP werden ja richtig wiedergegeben.

Wenn ich so weitermachen würde, müsste ich dann meine bestehende Watsing-HP nochmals komplett neu machen? Oder könnte man einzelne bestehende Seite in dieses Templates einfügen. Frage eines Anfängers! :D

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: Sa 23. Jan 2016, 07:02
von goefi-chiangmai
Watsing hat geschrieben: Warum wird header.jpg, button.png, bg.jpg bei der Testversion nicht richtig angezeigt obschon es bei Alfahosting hochgeladen wurde? Die anderen Farben/Bilder meiner bestehenden HP werden ja richtig wiedergegeben.
Sie sind hochgeladen aber falsche Pfade. Die Grafiken gehören in einen Ordner Namens: bilder (beim Original templates)
deswegen funktioniert es jetzt nicht! Entwerder wieder in den Ordner schieben (was bessere ist für die Übersicht) oder in der CSS alle Pfade ändern

Wenn in die CSS datei reinschausst sind die Grafiken so verlinkt
background-image: url(bilder/bg_list_2.jpg);
(Ordnername Bilder grafikname bg_list_2 )

Zu deiner Frage: wenn das alles mal klappt und Du das prinzip verstehst, da können wir aus der html eine php seite machen und das Design dann auslagern

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: So 24. Jan 2016, 05:06
von Watsing
Schon wieder etwas gelernt! :)

Ich dachte vorher man müsste die Ordner öffnen und den Inhalt so bei Alfahosting hochladen.
Ist natürlich einfacher wenn ich gleich den Ordner "Bilder" hochladen kann! :II

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: So 24. Jan 2016, 10:13
von thaileben
Ich denke mittlerweile das es einiges gibt was einfacher ist.

Bei mir war es so, dass ich einfach zuweit gesucht habe weil ich mich so an Baukasten gewöhnt hatte.
Wie Peter schreibt wenn das Prinzip verstanden ist dann ist der Rest ein klacks.
Anfangsschwierigkeiten hat doch jeder von uns. :)

bis bald Jürg :X

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 06:36
von Watsing
Dank der grossen Hilfe von Peter und Jürg, habe ich den Einstieg geschafft, und bin ich schon einen grossen Schritt weitergekommen. Danke!

Habe bereits alle Bilder und Textseiten meiner nPage-Webseite auf meinen PC geladen. Das bearbeiten beansprucht aber sehr viel Arbeit. :D Habe mir vorgenommen jeden Tag eine Navi-Box (Ordner) hochzuladen, dann wäre ich in ca. 1 Woche fertig! :) Spezialfälle wie Gästebuch, Linkliste, Besucherzähler, erledige ich erst am Schluss, denn da benötige ich Eure Hilfe.

Bis jetzt ist die Navi-Box: Thailand und Angeln, sowie Kontakt, Award, Impressum, Datenschutzerklärung fertig!

Hier geht es zur Testwebseite: http://www.test-60777.alfa3044.alfahosting-server.de/

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 07:16
von thaileben
Hallo Olav

Freut mich sehr das wir dir helfen konnten :)

Nun: Ich empfehle dir sehr bei alfahosting anzufragen wie es um die Bilder URls steht wenn du von einem testaccount zum eigenen wechselst
Die haben ein wirklich extrem gutes tiketsystem für fragen und der support ist sehr fix... :u23
wäre ja blöd wenn die url wieder wechseln müsstest. :E

Ich selber hatte diese Situtation darum nicht weil ich direkt ins kalte wasser sprang und mich über unseren werbelink anmeldete :u28

Jürg :X

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 08:18
von goefi-chiangmai
thaileben hat geschrieben: Nun: Ich empfehle dir sehr bei alfahosting anzufragen wie es um die Bilder URls steht wenn du von einem testaccount zum eigenen wechselst
..................
wäre ja blöd wenn die url wieder wechseln müsstest. :E
@Jürg

Mach da jetzt kein durcheinnander.
Ich glaube das habe ich Dir auch schon erklärt, das man normalerweise Nie seie Domaine reinschreibt, sondern einfach nur "../" dann muss Olav nur alles von Testaccount auf den rechner Runterladen und im Neuen Account raufladen. Desweiteren hat man so auch die möglichkeit 2 domaine über dieselbe webseite zu laufen ohne Weiterleitung, wie Wir das ja auch noch haben in unserem Netzwerk:
http://www.homepagehelfer.net und die alte http://www.npage-hilfe.net ist ja dieselbe seite und nichts doppelt

Re: Fragen zum einbau unserer Templates

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 09:49
von Watsing
Bin heute weitergekommen als erwartet! :)

Werde wahrscheinlich in ca. 2-3 Tagen alles auf den Server von Alfahosting (Test-Account) geladen haben. Wie bereits erwähnt kümmere ich mich erst später um Gästebuch, Linkliste und Besucherzähler.

Da ich meinen Premium-Account bei nPage gekündet habe und bereits über den Auth-Code verfüge, könnte ich mir bei Alfahosting vor Ablauf des Test-Accounts bereits das Paket Multi L oder Multi XL auf meine Domain http://www.watsing.com buchen. Dann müsste ich später nur noch alle Daten meines Test-Accounts welche ich auf dem PC gespeichert habe auf den neuen Account laden. Stimmt das so?

Hier geht es zum Testaccount: http://www.test-60777.alfa3044.alfahosting-server.de/

Nebenbei:
Der Auth-Code welcher mir nPage per Mail gesendet hatte ist 30 Tage gültig. Danach kann ein neuer Code beantragt werden, jedoch wäre Npage froh wenn ich bis zum 19.Februar wechseln würde. iiooll